Allgemeine Datenschutzbestimmungen
Diese Datenschutzrichtlinie regelt die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten, die Kakadu d.o.o. von Ihnen erhebt, wenn Sie die Website besuchen oder sich für den Erhalt von Inhalten wie Newslettern, Veranstaltungseinladungen oder Ähnlichem anmelden.
Controller
Der für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortliche im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung und des geltenden Rechts zum Schutz personenbezogener Daten ist: Kakadu d.o.o., Pilonova 34, 1000 Ljubljana, Steuernummer SI77775287 Personenbezogene Daten und Zweck der Verarbeitung Personenbezogene Daten Wenn Sie Inhalte von Kakadu erhalten möchten, können Sie sich für die folgende Verarbeitung anmelden oder abmelden:
- gelegentliche E-Newsletter
- regelmäßiger Newsletter
- Einladungen zu Veranstaltungen
Durch das Ausfüllen dieser Formulare, des Bestellformulars, des Antrags oder der Registrierung und der Bestätigung, stellen Sie Kakadu Ltd. die folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:
- Name
- Nachname
- E-Mail Adresse
- Rufnummer
Die Kontaktinformationen, die Sie beim Ausfüllen oder Absenden dieser Formulare, Bestellformulare, Anmeldeformulare oder Registrierungsformulare angeben, benötigen wir, um Ihre Bestellung zu bearbeiten und mit Ihnen über bestimmte Newsletter, Veranstaltungen, Sonderaktionen oder Veröffentlichungen zu kommunizieren.Kakadu d.o.o. respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten sorgfältig und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen zu sammeln, zu speichern und zu verarbeiten. Kakadu d.o.o. respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten sorgfältig und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen zu sammeln, zu speichern und zu verarbeiten. Da es im Online-Informationssystem von Kakadu d.o.o. Links zu anderen, externen Websites gibt, die nicht direkt mit Kakadu d.o.o. verbunden sind, übernehmen wir keine Verantwortung für den Datenschutz auf diesen Websites. Um den unbefugten Zugang zu den erhaltenen Daten oder deren Weitergabe zu verhindern, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu bewahren und ihre angemessene Verwendung zu gewährleisten, setzen wir geeignete technische und organisatorische Verfahren ein, um die von uns gesammelten Daten zu sichern. Kakadu d.o.o. kann die Möglichkeit eines Datenverlusts oder -missbrauchs nicht vollständig ausschließen, da die Webtechnologien der Öffentlichkeit zugänglich sind und daher ein Eindringen in die Datenverarbeitung möglich und somit unvorhersehbar ist.
WARNUNGDie EU-DSGVO schreibt weder spezifische technische Maßnahmen zum Schutz der Identität des Website-Anbieters oder -Betreibers noch den Nachweis der Identität des Website-Besuchers vor. Solange die Sicherheitsvorschriften nicht geändert werden und die Verpflichtung zum Nachweis der Identität des für die Verarbeitung Verantwortlichen nicht erfüllt ist, bleibt es daher dem Einzelnen überlassen, ob er der ungeschützten Identität des für die Verarbeitung Verantwortlichen, der die Website betreiben soll, Glauben schenken will oder nicht. Der für die Verarbeitung Verantwortliche kann auch nicht garantieren, dass er sicher sein kann, dass er die Zustimmung der Person erhalten hat, die den Bedingungen der Kommunikation zugestimmt haben soll, da die Person im Validierungsprozess nicht eindeutig und nachprüfbar gegenüber dem für die Verarbeitung Verantwortlichen identifiziert wird.
Liste der vom für die Verarbeitung Verantwortlichen verwalteten Websites
Kakadu d.o.o. betreibt die folgenden Websites:
WEBSEITEN | Beschreibung der Website |
kakadu.si | Demonstrations-Website |
Die persönlichen Daten, die wir unmittelbar beim Besuch unserer Website erhalten, sind die IP des Besuchers unserer Website. Da wir personenbezogene Daten nur verarbeiten dürfen, wenn der Nutzer sein Einverständnis gegeben hat, bitten wir Sie, das gesamte Dokument zu lesen und Ihr Einverständnis mit unserer Datenschutzpolitik zu bestätigen.
Zustimmung
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie sich für Newsletter, Veranstaltungen, Benachrichtigungen zu besonderen Anlässen oder Veröffentlichungen und andere Produkte von Kakadu Ltd. anmelden, mit Ihrer klaren und eindeutigen Zustimmung auf der Grundlage von Artikel 6 (1) (a) der EU-Datenschutzgrundverordnung (GDPR). Um die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und zu statistischen Zwecken verarbeiten wir im Zusammenhang mit den E-Mails, die wir Ihnen senden, auch Daten über die erhaltenen Impressionen und die Klicks auf die Links in den erhaltenen Nachrichten. Sie stimmen der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, indem Sie Ihre persönlichen Daten auf der Website von Kakadu d.o.o. in diese Formulare, Anmeldeformulare, Anträge oder Registrierungen eingeben und jeder einzelnen Verarbeitung zustimmen, in die Sie einwilligen. Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten eingeben, macht Kakadu d.o.o. Ihre Zustimmung zur Verarbeitung nicht von einer Verarbeitung abhängig, deren Zweck über den Hauptzweck der Verarbeitung, zu dem Sie auf die Website gekommen sind, hinausgeht. Der für die Verarbeitung Verantwortliche Kakadu d.o.o. nutzt den Dienst der Zusendung einer nachweisbaren E-Mail oder eines eingeschriebenen Briefes, um Sie über Änderungen der Geschäftsbedingungen und der Datenschutzpolitik zu informieren. Daher werden Sie über die Änderungen in einer Weise informiert, die dem für die Verarbeitung Verantwortlichen den Nachweis der rechtzeitigen Benachrichtigung über die Änderungen der Geschäftsbedingungen oder der Datenschutzpolitik ermöglicht. Alle Änderungen werden auch auf der Website des Unternehmens veröffentlicht.
Wir speichern und schützen personenbezogene Daten für die Zwecke, die in den geltenden Gesetzen festgelegt sind, und in Fällen, in denen keine Zustimmung erforderlich ist, weil die Rechtsgrundlage bestehendes Recht ist (z. B. Speicherung von Rechnungen, Verträgen usw.), in Übereinstimmung mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (GDPR).
Ihre Rechte Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie das Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, das Recht auf Berichtigung, das Recht auf Löschung ("Vergessenwerden"), das Recht auf Datenübertragbarkeit, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und das Recht auf Widerspruch. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte auf der Website von Kakadu d.o.o. in irgendeiner Weise verletzt wurden, können Sie sich an den Informationsbeauftragten der Republik Slowenien wenden (Zaloška 59, 1000 Ljubljana, Telefon: 01 230 97 30, Fax: 01 230 97 78, epošta:[email protected]).
Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es für die Zusendung von Nachrichten, Einladungen zu Veranstaltungen und Veröffentlichungen erforderlich ist. Die Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten kann in Abhängigkeit von der geltenden sektoralen Gesetzgebung (z. B. Steuergesetzgebung, Buchhaltungsgesetzgebung) variieren. Für den Fall, dass die geltende sektorale Gesetzgebung zwingende Aufbewahrungsfristen für personenbezogene Daten vorschreibt, wird Kakadu d.o.o. die personenbezogenen Daten nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen Frist löschen. Kakadu d.o.o. wird die personenbezogenen Daten nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen Frist löschen.
Cookies
Was sind Cookies? Ein Cookie ist eine Datei, in der die Einstellungen von Websites gespeichert werden. Cookies werden von Websites auf den Geräten der Nutzer gespeichert, die für den Internetzugang verwendet werden, um einzelne Geräte und die von den Nutzern für den Internetzugang verwendeten Einstellungen zu identifizieren. Mit Hilfe von Cookies können Websites erkennen, ob ein Nutzer die Website schon einmal besucht hat, und bei fortgeschrittenen Anwendungen können sie dazu verwendet werden, individuelle Einstellungen entsprechend anzupassen. Ihre Speicherung unterliegt der vollen Kontrolle des vom Nutzer verwendeten Browsers, der die Speicherung von Cookies auf Wunsch einschränken oder deaktivieren kann.
Warum sind Cookies notwendig?
Cookies sind für die Bereitstellung benutzerfreundlicher Online-Dienste unerlässlich; die meisten gängigen Funktionen des elektronischen Geschäftsverkehrs wären ohne Cookies nicht möglich. Cookies machen die Interaktion zwischen dem Webnutzer und der Website schneller und einfacher. Sie helfen der Website, sich an die Vorlieben und Erfahrungen des Nutzers zu erinnern und machen das Surfen effizienter und angenehmer. Es gibt mehrere Gründe für die Verwendung von Cookies. Sie werden verwendet, um Informationen über den Zustand einer bestimmten Website zu speichern (Details über die Anpassung einer bestimmten Website), sie helfen bei der Bereitstellung von Online-Diensten (z. B. Online-Shops), sie helfen bei der Erhebung von Statistiken über Benutzer und Website-Verkehr, über die Gewohnheiten der Website-Benutzer usw. Cookies können daher verwendet werden, um die Wirksamkeit unseres Website-Designs zu bewerten. Sie können auch die Leitlinien des Information Commissioner zur Verwendung von Cookies auf Websites lesen, die Sie hier finden.
WEBSEITEN | Cookie-Name | Dauer | Beschreibung |
www.kakadu.si | EuCookieLaw | 1 Jahr | Benutzereinstellungen speichern |
kakadu.si | Google Analytics | 2 Jahre | Aufzeichnung der Unterscheidung zwischen Benutzern und Sitzungen |
Die Cookies, die wir auf unserer Website verwenden, sammeln keine zusätzlichen persönlichen Daten über Sie, denen Sie nicht zugestimmt haben und die dazu verwendet werden können, Sie persönlich zu identifizieren. Cookies können Ihren Computer, Ihr Tablet oder Ihr Mobiltelefon nicht beschädigen. Cookies ermöglichen das Funktionieren unserer Websites und helfen uns zu verstehen, welche Informationen für die Besucher am nützlichsten sind. Benachrichtigung
Durch die Nutzung dieser Websites, wie sie in der Liste der vom für die Verarbeitung Verantwortlichen betriebenen Websites aufgeführt sind, erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Websites Cookies auf Ihrem Computer oder Mobilgerät setzen, bis sie widerrufen oder gelöscht werden, wozu Sie berechtigt sind, und dass Sie diese Cookies selbst in Ihrem Browser verwalten.
Verwalten und Löschen Cookies
Wenn Sie die Art und Weise, wie Cookies in Ihrem Browser verwendet werden, ändern möchten, einschließlich des Blockierens oder Löschens von Cookies, können Sie dies tun, indem Sie Ihre Browsereinstellungen entsprechend ändern. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, alle Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, nur einen bestimmten Cookie-Typ zu akzeptieren oder Sie zu warnen, wenn eine Seite ein Cookie speichern möchte. Sie können Cookies, die Ihr Browser gespeichert hat, auch einfach löschen. Wenn Sie die Cookie-Datei Ihres Browsers ändern oder löschen oder wenn Sie Ihren Browser oder Ihr Gerät wechseln, müssen Sie Cookies möglicherweise erneut deaktivieren. Das Verfahren zur Verwaltung und Löschung von Cookies ist von Browser zu Browser unterschiedlich. Wenn Sie dabei Hilfe benötigen, können Sie den Hilfebereich Ihres Browsers konsultieren.
ERKLÄRUNGEN BEI DER EINHOLUNG VON ZUSTIMMUNGEN UND DER AUSÜBUNG VON RECHTEN
Der für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortliche Kakadu d.o.o. und seine Auftragsverarbeiter speichern und verarbeiten personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit der Europäischen Datenschutzverordnung und dem Gesetz über den Schutz personenbezogener Daten (PDPA). Ich bin damit einverstanden, dass der für die Verarbeitung Verantwortliche meine personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke verwendet (einkreisen, auswählen): - Zweck1 (Zusendung von Benachrichtigungen über Veranstaltungen, Produkte usw.) - Zweck2 (Information über Sonderangebote usw.)
ERKLÄRUNG
Im Einklang mit der Datenschutzverordnung stimme ich der Verwendung meiner personenbezogenen Daten zu und bin mir bewusst, dass ich der Verarbeitung jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen kann. Für den Fall, dass ich einer bestimmten Verarbeitung (einem bestimmten Zweck) widersprechen möchte, sende ich meine Opt-out-E-Mail an [email protected] oder verwende den automatischen Opt-out-Mechanismus in der vom Veranstalter gesendeten E-Mail. HINWEIS: Der Opt-out-Mechanismus muss es Ihnen ermöglichen, auf einfache Weise der jeweiligen Verarbeitung zu widersprechen.
2 OPT-OUT-OPTION Ich möchte keine Informationen mehr erhalten über: - Zweck1 (Zusendung von Benachrichtigungen über Veranstaltungen, Produkte usw.) - Zweck2 (Erhalt von Informationen über Werbeangebote usw.) Bitte senden Sie Ihren Antrag auf Abmeldung an [email protected].
3. DIE MÖGLICHKEIT DER EINSICHT
Ich beantrage den Zugang zu den personenbezogenen Daten für den Inhaber der personenbezogenen Daten _______________. Ich erkläre und bestätige durch meine persönliche Anwesenheit, meine digitale Unterschrift, meine handschriftliche Unterschrift, meine Identität und garantiere, dass ich der Inhaber der genannten personenbezogenen Daten bin und das Recht habe, auf meine personenbezogenen Daten in Ihren Datenbanken zuzugreifen.
4. das RECHT AUF LÖSCHEN UND VERGESSEN Ich beantrage hiermit die Löschung aller meiner persönlichen Daten (mit Ausnahme derjenigen, die durch andere Gesetze vorgeschrieben sind). Ich erkläre und bestätige meine Identität durch persönliche Anwesenheit, digitale Unterschrift, handschriftliche Unterschrift und garantiere, dass ich als Inhaber der persönlichen Daten das Recht habe, die Löschung und Vergebung meiner persönlichen Daten in Ihren Datenbanken zu beantragen.
5.RECHT AUF RICHTIGSTELLUNG Der Inhaber kann die Berichtigung seiner personenbezogenen Daten in Ihren Datenbanken verlangen, wenn er feststellt, dass die Daten unrichtig sind.
Die betroffene Person hat das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten, die sie bei einem für die Verarbeitung Verantwortlichen gespeichert hat, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und zu verlangen, dass diese Daten einem anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt werden, ohne dass der für die Verarbeitung Verantwortliche, dem die personenbezogenen Daten übermittelt wurden, daran gehindert wird.
7. DIE MÖGLICHKEIT, DIE EINSCHRÄNKUNG DER VERARBEITUNG ZU BEANTRAGEN Die betroffene Person, der Inhaber der personenbezogenen Daten, kann alternativ zur Löschung oder Änderung der Einwilligung die Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten beantragen.
Sollten Sie mit dem Produkt nicht zufrieden sein oder es umtauschen wollen, haben Sie hierfür 14 Tage Zeit.
Mehr zu Rücksendungen und UmtauschWir versenden täglich vorrätige Produkte. Möglichkeit der persönlichen Abholung.
Mehr über die Zustellungonline mit Kreditkarte, Paypal, Sofortüberweisung und Nachnahme.
Mehr über unsere Bedingungen und Konditionen